FACES Magazin
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result

Hyundai und das Projekt Re:Style

by FACES Redaktion
29.12.2023
in LIVING
Hyundai und das Projekt Re:Style Teaser

Alles für eine bessere Welt: Hyundai übernimmt Verantwortung und kollaboriert für sein Projekt Re:Style jedes Jahr mit einer ModedesignerIn, die aus abgelegten Materialien der Fahrzeugproduktion eine Haute-­Couture-Kollektion entwirft. 2023 mit am Start: Jeremy Scott.

In der spärlich beleuchteten Amsterdamer Kromhouthal, einer ehemaligen Fabrik, verschmelzen Mode und Nachhaltigkeit auf faszinierende Weise. Der Rhythmus der Beats hallt durch den Raum und erschafft eine elektrisierende Atmosphäre. Alle Augen sind auf die riesigen Bildschirme gerichtet, auf denen die neuesten Hyundai-­Werbespots zu sehen sind, die das Publikum in eine Traumwelt aus Action und Futurismus hineinversetzen. Plötzlich steigen die Boxentürme perfekt orchestriert in die Höhe und enthüllen avantgardistische Kleider, die beim Publikum sofort Staunen und Begeisterung auslösen. Ein unvergleichlicher Anblick! Doch Hyundai geht es nicht nur um die Optik, unterstreicht die Automarke doch damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Indem ethisch einwandfreie Textilien re- und upcycelt werden und damit zu einer richtigen Kreislaufwirtschaft beitragen, nimmt der Kampf gegen den Klimawandel Aufwind.

Jeremy Scott für Hyundai Re:Style

Re:Style, die innovative und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Plattform von Hyundai, feierte Mitte Oktober 2023 Europapremiere, nachdem sie 2019 in New York ins Leben gerufen wurde. Das Motto: „Du fährst nicht elektrisch. Du lebst elektrisch.“ Dieser Philosophie folgend lädt Hyundai seine KundInnen dazu ein, Nachhaltigkeit als Lebensform zu begreifen. Jedes Jahr arbeitet Re:Style dazu im Rahmen einer Kapselkollektion mit einer namhaften ModedesignerIn zusammen. 2023 an der Reihe: Jeremy Scott. Der ­Designer, der für seine ausgefallenen und verspielten Kreationen bekannt ist, sorgt in der Modebranche schon lange für Furore. Mit seinem eigenen Label und in den zehn Jahren als Chefdesigner von Moschino hat sich Jeremy Scott längst als kreatives Mastermind bewiesen. Die Herausforderung der Zusammenarbeit mit Hyundai: eine komplette Haute-Couture-Kollektion aus Materialien zu erschaffen, die normalerweise bei der Herstellung von Hyundai-Fahrzeugen weggeworfen werden. Damit unterstreicht Hyundai sein Engagement, durch Materialver- und wiederverwendung die Diskussion über Abfall und die Erschöpfung der Ressourcen unseres Planeten anzuregen.

Hyundai und das Projekt Re:Style
In Amsterdam feiert Hyundai die europäische Lancierung von Re:Style.
Hyundai und das Projekt Re:Style
Jeremy Scott macht für Hyundai Mode aus ausrangierten Materialien.

Die perfekte Symbiose

Jeremy Scott hat es von der Kleinstadt Missouri an die Spitze der internationalen Modewelt geschafft. Seine Leidenschaft für Design und Materialien hat ihn stets begleitet, was in seinen farbenfrohen Kollektionen sichtbar ist. Mit diesem Flair für Textilien und einem Kopf voller guter Ideen ist er genau der richtige Partner für Hyundai Re:Style. Scotts Kreativität kennt keine Grenzen: Selbst das Rad hat er neu erfunden und zart in die Vorderseite eines eleganten schwarzen Kleides eingeflochten, sodass diese an das Abwehrschild von Wonder Woman erinnert. Das Highlight der Kollektion: ein Kleid aus ausrangiertem Metall, das verdreht und neu zusammengesteckt einen beinahe hypnotisierenden Spiegel­effekt erzeugt, der wiederum an den Glamour des ehemaligen Studio 54 erinnert. Was Scott und Hyundai außerdem eint, sind das ständige Infragestellen von Normen und der Mut, Grenzen zu sprengen.

Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche

Im Mittelpunkt des Hyundai-Ethos steht das koreanische Erbe, Traditionen zu pflegen, um Neues zu schaffen. Ein Gespräch zwischen Diana Kloster, Leiterin Hyundai Color and Trim Division, und Maria Cornjeo, die als erste Designerin 2019 am Projekt Re:Style teilgenommen hat, verdeutlicht die Überzeugung, umweltfreundliches Denken als neuen Standard festzulegen. Kloster und Cornejo sind sich einig: Als Gesellschaft begeben wir uns im Rahmen der Kreislaufwirtschaft auf eine Reise zu einem nachhaltigen Leben. Dabei ist unter Kreislaufwirtschaft ein Modell zu verstehen, das das Teilen, Leasen, Wiederverwenden, Reparieren, Aufarbeiten und Recyceln von Materialien und Produkten beinhaltet, um deren Lebenszyklus zu verlängern. Hyundai geht dabei als gutes Beispiel voran. So werden für den IONIQ 5 etwa natürliche Materialien wie biologisch abbaubares italienisches Leder und veganes Polyester verwendet. Ein Kreislauf, der funktioniert.

Eine Spritztour im Hyundai Elektro-SUV IONIQ 5

Zurück nach Amsterdam, wo die PressevertreterInnen nicht nur die Möglichkeit haben, Jeremy Scotts Kollektion für Re:Style zu begutachten, sondern auch direkt eine Runde im Elektro-SUV IONIQ 5 zu drehen. Die große Reichweite verkörpert die Mission von Hyundai, Funktionalität zu maximieren und gleichzeitig Verschwendung und Ineffizienz zu reduzieren. Dabei macht Hyundai allerdings nicht Halt bei der Optimierung und Erneuerung seiner Herstellungsprozesse, sondern schafft aktiv ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und appelliert dazu auch an seine VerbraucherInnen. Mit Hilfe des Projektes Re:Style und einer dazu gehörenden Plattform, die über Mode hinausgeht und auch Architektur und Musik miteinbindet, sollen die KonsumentInnen noch besser informiert und motiviert werden, gemeinsam mit Hyundai ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Leben zu leisten.

Hyundai und das Projekt Re:Style
Im IONIQ 5 von Hyundai kommen biologisch abbaubares Leder und veganes Polyester zum Einsatz.

Die ganze Kollektion von Jeremy Scott für Hyundai Re:Style gibt es hier.
Jeremy Scott war lange Creative Director von Moschino. Alle Hintergründe dazu liest du hier.

Fotos: © Hyundai

Tags: CarHyundaiIONIQ 5Jeremy Scott
FACES Redaktion

FACES Redaktion

FACES ist ein modernes Lifestylemagazin mit Ecken und Kanten.

VERWANDTE ARTIKEL

Intelligente Hanteln und ein Ganzkörper-Checkup: News von Technogym
LIVING

Intelligente Hanteln und ein Ganzkörper-Checkup: News von Technogym

Gewinne die Cosmic Blue Sonderedition von Caran d’Ache
LIVING

Gewinne die Cosmic Blue Sonderedition von Caran d’Ache

Family Adventures mit Nuna
LIVING

Family Adventures mit Nuna

Saubere Sache: Die SuperLuxe Waschmaschine von Electrolux
LIVING

Saubere Sache: Die SuperLuxe Waschmaschine von Electrolux

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Arket (16) Beauty (21) Berlin (17) Bottega Veneta (16) Brunello Cucinelli (17) Cartier (16) Chanel (37) Cool Host (18) COS (15) Dior (37) Dolce & Gabbana (19) Editorial (43) Event (17) Falke (22) Fashion (115) Fashion, (20) Fashion Week (22) Fendi (17) Ferragamo (20) Fotografie (21) Gucci (46) Guess (15) Hermès (20) Hotel (21) Interview (81) Jimmy Choo (18) Joseph (15) Karl Lagerfeld (15) Louis Vuitton (36) Max Mara (23) Miu Miu (16) Parfum (15) Prada (26) Saint Laurent (17) Schmuck (18) Street Style (16) style-o-meter (16) Taschen (16) Travel (20) Uhren (31) Versace (18) Wettbewerb (17) Zalando (15) Zara (16) Zürich (68)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • FASHION
    • FASHION EDITORIALS
  • BEAUTY
  • LIVING
    • EVENTS
  • TRAVEL
  • CULTURE
  • EAT & DRINK
  • WETTBEWERBE
  • FACES
    • Faces Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • FACES Newsletter
    • JOBS
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Austria)